Alle Episoden

Von Feuchtwangen nach Wien: Zwischen Bühne und Bücherstapel

Von Feuchtwangen nach Wien: Zwischen Bühne und Bücherstapel

36m 59s

In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Kultur, Literatur und Theaterarbeit. Gemeinsam mit Dr. Wüstenhagen, der Leiterin des Kulturamts Feuchtwangen und Dramaturgin der Kreuzgangsspiele, tauche ich tief ein in ihre außergewöhnliche Laufbahn – von der Magisterarbeit über Elfriede Jelinek bis zu den Herausforderungen und Erfolgen der traditionsreichen Festspiele. Wir plaudern über bewegende Begegnungen, seltene Bücherfunde und die Magie, die entsteht, wenn Geschichte und Gegenwart auf der Bühne verschmelzen. Auch das kommende Programm, spannende Kinderstücke und die Suche nach neuen Talenten kommen zur Sprache. Hört rein und lasst euch begeistern von den Geschichten,...

Mit Herz und Tatendrang ins Rathaus

Mit Herz und Tatendrang ins Rathaus

52m 43s

In dieser Folge öffne ich meine pralle Plaudertasche für einen ganz besonderen Gast: Jochen Reuter, Schulleiter und Bürgermeisterkandidat. Wir sprechen über seinen bewegten Werdegang, was ihn antreibt und warum Kommunalpolitik für ihn mehr als nur ein Amt ist. Offen und herzlich diskutieren wir aktuelle Herausforderungen in Wassertrüdingen – von Wirtschaftskrisen über Bürgerbeteiligung bis hin zur Zukunft der Stadtentwicklung. Ich frage nach seinen Werten, Visionen und wie er mit Herz, Erfahrung und frischem Wind die Stadt gestalten will. Hören Sie rein, wenn Sie wissen wollen, wie echte Veränderung vor Ort möglich wird!

Gitarrenzauber und Herzblut: Arndt rockt das Studio!

Gitarrenzauber und Herzblut: Arndt rockt das Studio!

18m 53s

In dieser Folge begrüßen wir endlich Arndt, den Ausnahmegitarristen, der nicht nur mit grandiosem Fingerspiel begeistert, sondern auch spannende Geschichten aus seinem Musikerleben und seiner Zeit in Düsseldorf und Bayern erzählt. Wir tauchen ein in seine Leidenschaft für Gitarren, erfahren, was ein echtes Riff ausmacht, und hören, wie seine Kreativität im eigenen Tonstudio lebt. Natürlich sprechen wir über seine aktuellen Projekte – von Mundart-Rock bis zum Einsatz im Theaterensemble – und wie Musik Menschen verbindet. Ich kann euch versprechen: Wer Arndt live erlebt, wird verzaubert! Hört rein, lasst euch inspirieren und genießt eine Folge voller Musik, Humor und echter Leidenschaft.

Marga, die Kupplerin: Liebesgeschichten aus der Plaudertasche

Marga, die Kupplerin: Liebesgeschichten aus der Plaudertasche

13m 18s

In dieser Folge erzähle ich, wie das Kuppeln früher und heute funktioniert – von den spannenden Geschichten meiner Großeltern bis zu meinen eigenen Erfahrungen als Kupplerin. Ihr hört, wie ich Paare zusammengebracht habe, warum das früher ein echtes Abenteuer war und wie sich die Partnersuche mit Single-Portalen und Handys verändert hat. Ich plaudere aus dem Nähkästchen, berichte von romantischen Erfolgen, kleinen Pleiten und gebe einen Einblick, warum das Verkuppeln manchmal im Blut liegt. Vielleicht findet ihr euch selbst in einer der Geschichten wieder – oder sucht sogar einen passenden Partner! Hört rein und lasst euch inspirieren, Liebe auf neuen Wegen...

Mut zur Mode: Prachtvoll statt Einheitsbrei

Mut zur Mode: Prachtvoll statt Einheitsbrei

15m 6s

In dieser Folge spreche ich mit Irene Sieber, der Mode-Influencerin für Mollige aus Rothenburg, über ihren mutigen Weg und ihre Leidenschaft für individuelle Mode. Wir tauchen ein in ihre bewegende Gründungsgeschichte, ihre ersten Schritte als Unternehmerin und wie sie aus einem kleinen Laden ein Paradies für Kundinnen geschaffen hat, die das Besondere suchen. Irene teilt, warum Farben und ausgefallene Schnitte gerade für Mollige ein Statement sind und wie aus Kundinnen oft Freundinnen werden. Ich erzähle, wie ich selbst immer wieder fündig werde und warum jeder Besuch bei Irene ein Erlebnis ist. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke, ehrliche Geschichten und...

Frischer Wind für Wassertrüdingen

Frischer Wind für Wassertrüdingen

22m 19s

In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Gast am Mikrofon: Jörg Edelmann, der mit frischem Elan Bürgermeister von Wassertrüdingen werden möchte. Wir sprechen über seine Motivation, warum er parteilos kandidiert und wie das Bürgerbündnis als Plattform für alle Bürgerinnen und Bürger neue Impulse setzen will.

Gemeinsam tauchen wir in die Herausforderungen und Chancen für Wassertrüdingen ein – von belebten Altstädten, Jugendräumen und moderner Gastronomie bis hin zu Wirtschaft, Industrie und dem Einsatz für unsere Senioren. Es wird offen, ehrlich und herzlich diskutiert, wie wir als Gemeinschaft mehr erreichen können. Hört rein und erlebt, wie Engagement und neue Perspektiven unsere...

Mein Leben zwischen Hüftgold und Hefezopf

Mein Leben zwischen Hüftgold und Hefezopf

13m 6s

In dieser Folge erzähle ich offen und mit einem Augenzwinkern von meinem jahrzehntelangen Kampf mit dem Gewicht. Von meiner Kindheit als Müllerstochter, liebevoll umsorgt von Oma und ihren köstlichen Hefezöpfen, bis zu den modischen Herausforderungen und kuriosen Diäterfahrungen im Erwachsenenleben – nichts bleibt unausgesprochen. Ich nehme euch mit auf eine Reise voller Selbstironie, Erinnerungen an amerikanische Dinnerpartys und die ewige Suche nach dem Wundermittel gegen Pfunde. Dabei teile ich nicht nur lustige Anekdoten, sondern auch ehrliche Gedanken zu Selbstbild, Mode und gesellschaftlichen Erwartungen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie ich trotz aller Rückschläge nie den Humor verliere und warum...

Pferdeglück, Familienbande & fränkische Gaumenfreuden

Pferdeglück, Familienbande & fränkische Gaumenfreuden

16m 44s

In dieser Folge nehme ich euch mit auf den weltbekannten Reiterhof der Familie Schwarz in Wald bei Gunzenhausen. Gemeinsam mit Horst und Jörg Schwarz spreche ich über den Wandel vom landwirtschaftlichen Betrieb zum beliebten Familienhotel, die Leidenschaft für Pferde und das Geheimnis ihrer berühmten Schleppjagden. Wir tauchen ein in die fränkische Gastfreundschaft, plaudern über deftige Steaks, legendäre Suppen und die Herausforderungen, ein Team abseits der Großstadt zu führen. Ihr erfahrt, warum Gäste aus aller Welt immer wiederkommen und wie Generationen auf dem Hof zusammenfinden. Zum Abschluss blicken wir auf 50 Jahre Hotelgeschichte, Zukunftspläne und ein paar ganz persönliche Anekdoten der...

Mit Marga nach Paris: Eine unvergessliche Hauck-Reise

Mit Marga nach Paris: Eine unvergessliche Hauck-Reise

18m 29s

In dieser Folge nehme ich Sie mit auf eine unvergessliche Busreise von Westheim nach Paris. Gemeinsam entdecken wir berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, Montmartre und Versailles – stets begleitet von kleinen Anekdoten, kulinarischen Highlights und besonderen Momenten, die jede Etappe einzigartig machen. Ich erzähle, wie wir unterwegs Gäste einsammeln, Frühstückspausen zelebrieren und Paris aus ganz neuen Blickwinkeln erleben. Natürlich verrate ich auch meine Lieblingslokale und gebe Einblicke in französische Kultur und Genuss. Kommen Sie mit, lassen Sie sich begeistern und holen Sie sich Lust auf Ihre eigene Paris-Reise!

Von Kochbüchern, Klassenzimmern und kleinen Erfolgen

Von Kochbüchern, Klassenzimmern und kleinen Erfolgen

8m 26s

In dieser Folge spreche ich mit Monika über die besonderen Momente aus ihrer Zeit als Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Wir tauchen ein in Erinnerungen an Rezepte, die bis heute in Familienkochbüchern weiterleben, und diskutieren, wie sich der Unterricht und die Schüler im Laufe der Jahre verändert haben. Gemeinsam hinterfragen wir, wie wichtig praktische Bildung in einer Zeit von Fastfood und Smartphones ist – und warum Wertschätzung für Lernen nie aus der Mode kommt. Mit ehrlichen Einblicken, kleinen Anekdoten und einem Augenzwinkern zeige ich, warum echte Bildung weit über Noten hinausgeht. Hören Sie rein und entdecken Sie, was Generationen wirklich verbindet.